drawing





BESCHREIBUNG:
Diese Anwendung ist ein einfaches Bildbearbeitungsprogramm, ähnlich wie Microsoft Paint, aber mit dem Ziel, den GNOME-Desktop zu erreichen.
PNG-, JPEG- und BMP-Dateien werden unterstützt.
Neben GNOME sind auch einige traditionellere Design-Layouts sowie ein elementaryOS-Layout verfügbar. Es sollte auch mit dem Librem 5 Handy von Purism kompatibel sein.
Klassische Werkzeuge
- Bleistift (Optionen: Striche, Unschärfe, Radiergummi, ...)
- Linie (Optionen: Pfeil, Striche, Unschärfe, Farbverlauf, ...)
- Bogen (Optionen: Pfeil, Striche, ...)
- Text einfügen (Optionen: Schriftart, Schatten, Schriftgröße, ...)
- Form (Rechteck/Kreis/Oval/Polygon/Freie Form, Optionen: Füllung, ...)
- Farbwähler
- Malen (Optionen: Entfernen einer Farbe, ...)
Auswahlwerkzeuge
Mit diesen Werkzeugen kannst du einen Bereich (Rechteck oder frei) definieren, den du verschieben kannst, ausschneiden, kopieren, einfügen, mit Canvas-Tools bearbeiten, exportieren, als neues Bild öffnen usw.
- Rechteck-Auswahl
- Freie Form Auswahl
- Angrenzende Farbauswahl
Werkzeuge für die Leinwand-/Auswahlbearbeitung
Diese Werkzeuge ermöglichen es, das gesamte Bild zu bearbeiten oder einen ausgewählten Teil davon zu bearbeiten.
- Zuschneiden (Anmerkung: Das Vorschaubild entspricht nicht dem tatsächlichen Maßstab)
- Skalierung (Optionen: Proportionen beibehalten oder nicht)
- Drehen (Drehen oder Spiegeln)
- Filter (Unschärfe, Erhöhung oder Verringerung der Sättigung, Umkehrung der Farben, Pixelbildung)